Herzlich Willkommen im
WikiWiki des
Schreibzentrums / Writing Center
Welcome to the wiki of the
Schreibzentrum / Writing Center
Wir bieten Ihnen hier Inhalte rund um das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten im Studium.
Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldungen und Kommentare entgegen: Entweder direkt auf den Seiten oder per E-Mail an schreibzentrum@leuphana.de
Um gut auf dieser Seite navigieren zu können, beantworten Sie sich selbst bitte folgende Frage:
Warum sind Sie hier auf dieser Seite?
***Englisch Herzlich Willkommen im Wiki des Schreibzentrums / Writing Center
Wir bieten Ihnen hier Inhalte rund um das wissenschaftliche Schreiben und Arbeiten.
Gerne nehmen wir Ihre Rückmeldungen und Kommentare entgegen: Entweder direkt auf den Seiten oder per E-Mail an schreibzentrum@leuphana.de
Um gut auf dieser Seite navigieren zu können, beantworten Sie sich selbst bitte folgende FrageWe offer you here content and material on scientific writing and working.
We are happy to receive your feedback and comments: either directly on the pages or by e-mail to schreibzentrum@leuphana.de.
For proper navigation on this page, please answer yourself the following question:
Warum sind Sie hier auf dieser Seite?
***EN …Why are you here on this page?
… weil Sie konkrete Fragen zu einem Text / einem Schreibprojekt haben
***EN… weil Sie konkrete Fragen zu einem Text / einem Schreibprojekt haben
Perspektive: vom Text aus
--------------------------------------------------------------------------------------------->>
Erkenntnisgenerierende Handlungen
Epistemisch-heuristisches Schreiben
Daten erheben + vorbereiten
Daten auswerten
Produktorientierte Handlungen
Formulieren des eigenen Textes
Lesen des eigenen Textes
Interaktionen…
… mit der Betreuungsperson
… mit Peers
Ein Handout (DIN A4) des Kaskadenmodells akademischer Textproduktion können Sie hier als pdf herunterladen.
Was machen wir mit den Sachen, die in allen Phasen der Textproduktion wichtig sind/ auftreten können?
→ Schreibtypen?
→ Schreibjournal?
→ Prokrastination und Aufschieben?
Kompetente Schreibende sind in der Lage, ihr eigenes Schreibhandeln produktiv zu steuern.
Wissen über den Schreibprozess und die Reflexion des eigenen Handelns tragen dazu bei, die benötigte akademische Schreib- und Textkompetenz zu entwickeln.
Etwas Theorie zum Einstieg…
Akademische Textproduktion beinhaltet mehrere, sich überlappende Phasen. Die Länge der Phasen ist individuell verschieden, sie enden jedoch in der angegebenen Reihenfolge. So kann die Findungsphase bis kurz vor Ende der Überarbeitungsphase andauern, jedoch nicht länger.
Lesen, Schreiben und Reden sind Basishandlungen akademischer Textproduktion, die unterschiedlichen Zwecken dienen. So kann geschrieben werden, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Texte, die zum Zwecke der Erkenntnisgewinnung geschrieben wurden, sind in der Regel NICHT Bestandteile des abzugebenden Textes. Jede Phase hat ihre eigene Charakteristik. Jede stellt an Schreibende spezifische Anforderungen. Wie Schreibende auf diese Anforderungen reagieren, ist individuell sehr verschieden. Was für die eine mit Leichtigkeit zu bewerkstelligen ist, ist für den anderen eine Herausforderung. Fakt ist: Viele Wege führen zum Ziel. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden!Die Annahme ist: Wer seinen Standort im Prozess (Phase und Zeitpunkt) bestimmen kann, kann gezielt die Handlung wählen, die für die Bearbeitung der jeweils nächsten Teilaufgabe im Schreibprojekt notwendig ist. Deshalb prüfen Sie zunächst, wo Sie im Prozess stehen. Dann klicken Sie auf den entsprechenden Bereich, um auf die dort hinterlegten Bereiche zu gelangen.
Kaskadenmodell akademischer Textproduktion
Institutioneller Sprachhandlungsraum Wissenschaft
Akademische Textproduktion
Zeit
Noch nicht die richtige Information gefunden? Schauen Sie in unserem FAQ oder Stichwortregister vorbei...
Haven't you found the necessary information, yet? Have a look at our FAQ...
Zitiervorschlag für dieses Wiki
Das Zitieren von Online-Ressourcen ist (noch) nicht standardisiert, weshalb wir Ihnen in diesem Wiki jeweils unten auf der Seite Vorschläge zur Zitation machen. Das Wiki selbst heißt "Schreiben im Studium | Academic Writing". Es ist angesiedelt im Lehrwiki der Leuphana Universität Lüneburg. Der Bereich trägt den Namen „Schreibressourcen“. Um Inhalte von dieser Seite zu zitieren, schlagen wir folgende Angaben vor:
Schreibzentrum / Writing Center (2020): Schreiben im Studium | Academic Writing. Wiki "Schreiben im Studium | Academic Writing". Leuphana Universität Lüneburg. <https://leuphana.de/SWCRessourcen>. URN: <urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-10568>
How to cite this wiki
The citation of online ressources isn't standardized (yet), which is why we provide at the bottom of each page recommendations on how to cite this wiki. The wiki itself is called "Schreiben im Studium | Academic Writing". It is located in the Lehrwiki of Leuphana University. The section has the name "Schreibressourcen". In order to cite content of this page, we propose the following indications:
Schreibzentrum / Writing Center (2020): Schreiben im Studium | Academic Writing. Wiki "Schreiben im Studium | Academic Writing". Leuphana University Lüneburg. <https://leuphana.de/SWCRessourcen>. URN: <urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-10568>