Versions Compared
Key
- This line was added.
- This line was removed.
- Formatting was changed.
Die Lange Nacht des Schreibens findet von 16 bis 24 Uhr in diesem Zoom-Raum statt:
Meeting-ID: 948 8744 4261
Passwort: 240222 (übrigens das Datum der Langen Nacht)
Link: https://leuphana.zoom.us/j/94887444261?pwd=OTQyaVFuR2YvczcyY2V0Z212c3JiZz09
Über den Link kommen Sie in unseren Hauptraum – unsere Empfangshalle. Von dort aus gelangen Sie zu allen weiteren Aktivitäten (Breakout-Sessions): Workshops, Schreibraum, Beratungen. In unserer Empfangshalle halten sich durchgehend Mitarbeitende des Schreibzentrum / Writing Center auf. Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Zoom Client auf die neueste Version, damit Sie sich selbst Breakout-Sessions zuordnen können. Treten Sie dem Meeting, wenn möglich, über die Meeting-ID und das Kennwort bei. Vielen Dank!
The Long Night of Writing takes place from 4 p.m. to 12 a.m. in this Zoom room:
Meeting-ID: 948 8744 4261
Password: 240222 (btw the date of the Long Night)
Link: https://leuphana.zoom.us/j/94887444261?pwd=OTQyaVFuR2YvczcyY2V0Z212c3JiZz09
The link takes you to our main room – our welcome hall. From there you can get to all the other activities (breakout sessions): workshops, writing room, consultations. In the welcome hall, there will be staff members of the Schreibzentrum / Writing Center throughout. We're looking forward to talking with you!
Please install the latest version of the Zoom Client in order to be able to use all functions such as the autonomous assignment to the breakout sessions. Please join the meetings if possible via the Meeting-ID and password. Thank you!
Programm | Program
16.00–16.15 Uhr Kick-Off für alle | 4–4.15 p.m. Kickoff for all | ||
Breakout Beratung | Consultation | Breakout Schreiben | Writing | Breakout Workshops |
---|---|---|
Personenbeschreibung der Beratenden | Profiles of the Consultants | Hier können Sie an Ihrem Textprojekt arbeiten. Geschrieben wird in Intervallen: 25 min Arbeitszeit, 5 min Pause. Beginn der Schreibphasen: zur vollen und zur halben Stunde. You can work on your writing projects here. Writing takes place in intervals: 25 min work time, 5 min break. Start of the writing blocks: Every full and half hour. | Wir beginnen pünktlich. Bitte seien Sie rechtzeitig da! We start on time. Please be there early enough! |
16.15–24.00 Uhr | 4.15 p.m.–12 a.m. Schreibberatung | Writing Consultations (Team Schreibzentrum / Writing Center) 16.15–19.00 Uhr | 4.15–7 p.m. Beratung zu Citavi | Consultation on Citavi (Erik Senst, IK-Team Bibliothek) 16.15–21.00 Uhr | 4.15–9 p.m. Beratung Studierende Professional School | Consultation Students Professional School (Andrej Swidsinski, Professional School) 19.00–21.00 Uhr | 7–9 p.m. Beratung zu Recherche und Literaturverwaltung | Consultation on Literature Research (Sandra Dahlhoff, IK-Team Bibliothek) 20.00–22.00 Uhr | 8–10 p.m. Beratung zu quantitativen Methoden | Consultation on Quantitative Methods (Oliver Hormann, Methodenzentrum) 21.00–22.00 Uhr Beratung zu Recherche | Consultation on Research (Andrej Swidsinski, Professional School & IK-Team) | ab 16.15 Uhr | from 4.15 p.m. Zeit zum Schreiben | Time to Write 17.55 Uhr | 5.55 p.m. Bewegungspause | Mobility Break 19.25 Uhr | 7.25 p.m. Bewegungspause | Mobility Break 20.55 Uhr | 8.55 p.m. Bewegungspause | Mobility Break 22.25 Uhr | 10.25 p.m. Bewegungspause | Mobility Break | 16.15 Uhr Gedächtniskapazitäten beim Lesen und ihr Einfluss auf das Schreiben: Was nichts kostet ist nichts wert?! (Prof. Dr. Sebastian Wallot, Institut für Psychologie) |
5.00 p.m. Reading Like a Writer (Prof. Dr. Michael Bunn, University of Southern California) Attention! This workshop takes place in a separate Zoom room: Meeting-ID: 919 8967 6368 https://leuphana.zoom.us/j/91989676368?pwd=OXU3TlI4VEM4enFMUnVKa3RIUS9Odz09 | ||
6.00 p.m. Easy on the eyes: text design and readability (Paul Lauer, Language Center) | ||
18.30 Uhr Die relevante Literatur vor lauter Titeldaten nicht mehr sehen (Sandra Dahlhoff, IK-Team Bibliothek) | ||
19.00 Uhr Literatur sammeln und zitieren mit Citavi (Erik Senst, IK-Team Bibliothek) | ||
19.30 Uhr Wissenschaftliches Schreiben mit mehr Selbstbewusstsein (Timm Brümmendorf, Schreibzentrum / Writing Center) | ||
20.00 Uhr Mit Punkt und Komma – Sätze gestalten in wissenschaftlichen Texten (Luisa Halstenbach, Schreibzentrum / Writing Center) | ||
20.30 Uhr 10 Finger sind besser als zwei! (Dagmar Knorr, Schreibzentrum / Writing Center) | ||
21.00 Uhr Wiki Schreiben im Studium – Ressourcen zum wissenschaftlichen Schreiben (Jule Ubben, Schreibzentrum / Writing Center) | ||
21.30 Uhr Literarische Schreibimpulse für wissenschaftlich Schreibende (Nicola Tams, Schreibzentrum / Writing Center) | ||
22.00 Uhr Die drei Zutaten für eine gute wissenschaftliche Arbeit: Sanduhren, Märchen und schludrige Leser (Andrej Swidsinski, Professional School) |
23.55 Uhr | 23.55 p.m. Abschlussrunde im Hauptraum (alle zusammen) | Final discussion in the main room (all together) Wie hat es Ihnen gefallen? (Umfrage) – How did you like it? (Survey) |
gelb | yellow = zweisprachig | bilingual
blau | blue = deutschsprachig
grün | green = English
Programm als pdf | Program as pdf
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Feedback erwünscht! | We're looking forward to your feedback!
Bevor Sie die Veranstaltung verlassen, geben Sie uns bitte Ihr Feedback! | Please give us your feedback before you leave.
EVENT
Schreibmarathon | Writing Marathon
28.2.–4.3.22
Gemeinsam schreibt man weniger allein! Schreiben im Tomatentakt (25 min arbeiten, 5 min Pause). Mit Beratung, Yoga und gemeinsamer Reflexion. Online, täglich 9–17 Uhr.
Eager to finish your writing project? Join a group of motivated writers for structured writing sessions, consultations, yoga, and more (online, 9 a.m. to 5 p.m.).
https://go.leuphana.de/schreibmarathon
Zusätzliche Angebote und Ressourcen | Additional Offers and Resources
Das Schreibzentrum / Writing Center bietet Ihnen auch neben der Langen Nacht des Schreibens vielfältige Unterstützung bei Ihrem Schreibprojekt, bei der Erweiterung Ihrer schriftsprachlichen Kompetenzen sowie bei der Strukturierung Ihres Arbeitstags.
In addition to the Long Night of Writing, the Schreibzentrum / Writing Center offers you a variety of support for your writing project, for improving your writing skills, and for structuring your workday.
Unterstützung bei Ihrem Schreibprojekt | Support for Your Writing Project
Offene Sprechstunde | Drop-in Session – bilingual
Mittwochs, 13–14 Uhr | Wednesdays, 1–2 p.m.
Weitere Informationen hier | Further Information here
- Individuelle Beratungen | Individual Consultations
Terminvergabe über unser Buchungssystem (VPN nötig!) | Appointments via our Booking System (VPN necessary!)
Ressourcen zur Erweiterung Ihrer schriftsprachlichen Kompetenzen | Resources on Improving Your Writing Skills
Angebote für die Strukturierung Ihres Arbeitstags | Offers for Structuring Your Workday
- Zeit zum Schreiben | Time to Write
Montags, 14–17 Uhr | Mondays, 2–5 p.m.
Dienstags, 9–12 Uhr | Tuesdays, 9 a.m.–12 p.m.
Mittwochs, 14–17 Uhr | Wednesdays, 2–5 p.m.
Donnerstags, 9–12 Uhr | Thursdays, 9 a.m.–12 p.m.
Freitags, 14–17 Uhr | Fridays, 2–5 p.m.
Weitere Informationen hier | Further information here
Materialen aus den Workshops | Workshop Materials
Gedächtniskapazitäten beim Lesen und ihr Einfluss auf das Schreiben: Was nichts kostet ist nichts wert?! – Prof. Dr. Sebastian Wallot
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wissenschaftliches Schreiben mit mehr Selbstbewusstsein – Timm Brümmendorf
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Mit Punkt und Komma: Sätze gestalten in wissenschaftlichen Texten – Luisa Halstenbach
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
10-Finger-schreiben – Dagmar Knorr
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wiki Schreiben im Studium: Ressourcen zum wissenschaftlichen Schreiben – Jule Ubben
View file | ||||
---|---|---|---|---|
|
Organisation
Schreibzentrum / Writing Center
Beteiligte | Institutions involved
- Informationskompetenz-Team der Bibliothek
- Graduate School
- Hochschulsport
- Methodenzentrum
- Sprachenzentrum | Language Center